All episodes

Sport und MS | Nervennahrung Podcast 018

Sport und MS | Nervennahrung Podcast 018

26m 40s

Die Professoren Zimmer und Mäurer sprechen in dieser Ausgabe über die positive Rolle und den Einfluss, die sportliche Aktivität auf MS Erkrankte ausüben kann.
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Zimmer und Prof. Mäurer angesprochen::
(00:00) Intro und Vorstellung Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer
(03:25) Ist Sport bei chronischen Erkrankungen ein Problem?
(04:42) Die Relevanz der individuellen persönlichen Voraussetzungen bei Sport und MS
(06:19) Was ist High-Intensity-Training? Welche Rolle kann es spielen?
(10:38) Welche Grenzen gibt es beim Sport?
(13:06) Wie gelingt die nachhaltige Motivation der Patienten?
(18:01) Sport als immunmodulatorisches Konzept? Was ist der Status Quo?...

Depression und Neurologie | Nervennahrung Podcast 017

Depression und Neurologie | Nervennahrung Podcast 017

29m 58s

Depression und Neurologie: Dr. Eva Haas & Prof. M. Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (017)

Die Oberärztin Dr. Eva Haas und Professor Mäurer sprechen in dieser Episode über die Relevanz der Depressionsdiagnostik im Rahmen neurologischer Behandlungen. Was können Neurolog:innen bei der Diagnostik beachten?.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Frau Dr. Haas und Professor Mäurer angesprochen:
(00:00) Intro + Vorstellung Frau Dr. Eva Haas
(02:23) Was genau fällt unter den Begriff Depression (ICD 10)?
(04:50) An welchen konkreten Symptomen können Neurolog:innen potenzielle depressive Erkrankungen erkennen? Bspw. Vordiagnostik
(09:23) Nötige Zusammenarbeit zw. Neurolog:in und Psychiater:in/Hausärzt:in
(12:22) Behandlungsoptionen: psychotherapeutische vs....

Jahresrückblick 2022: Prof. Meuth & Prof. Mäurer | Nervennahrung Podcast 016

Jahresrückblick 2022: Prof. Meuth & Prof. Mäurer | Nervennahrung Podcast 016

30m 26s

Die Professoren Mäurer und Meuth sprechen in diesem Jahresrückblick über aus Ihrer Sicht relevante Themen in der Neurologie in 2022.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Meuth und Prof. Mäurer angesprochen:
(00:00) Intro
(01:20) Neuroinflamation, Neurodegeneration
(08:00) Thema: Versorgungslage
(14:40) Cannabis-Gesetzgebung (Ergebnisse der Begleiterhebung)
(22:34) Parkinson und Alpha Synuclein
(27:55) Verabschiedung und Outro
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Anfang Januar, dann zum Thema Depression und Neurologie, Gast: Frau Dr. Haas.

Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches...

CTAD 2022, Highlights, Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast

CTAD 2022, Highlights, Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast

24m 38s

Die Professoren Lutz Frölich, Oliver Peters und Timo Grimmer sprechen über die Highlights des CTAD 2022(Clinical Trials on Alzheimer's Disease) Kongresses in San Francisco.

Nervennahrung Podcast Spezial: CTAD Kongress 2022, Neuro News aus San Francisco

Das nächste Neuro News Update des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint nächste Woche, dann mit einer Highlights Episode zum CTAD in San Francisco. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht....

CTAD 2022, 01.12., Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast

CTAD 2022, 01.12., Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast

20m 44s

Die Professoren Lutz Frölich, Oliver Peters und Timo Grimmer berichten von Freitag, 1.12. des CTAD (Clinical Trials on Alzheimer's Disease) Kongresses über Innovationen bei Diagnostik und Therapie der Alzheimer-Krankheit.

Nervennahrung Podcast Spezial: CTAD Kongress 2022, Neuro News aus San Francisco

Das nächste Neuro News Update des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint nächste Woche, dann mit einer Highlights Episode zum CTAD in San Francisco. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um...

CTAD 2022, 30.11., Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast

CTAD 2022, 30.11., Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast

24m 34s

Die Professoren Lutz Frölich, Oliver Peters und Timo Grimmer berichten zum Thema "Die Anti-Amyloid-Therapie der Alzheimer-Krankheit: Ist der Durchbruch erreicht?"

Nervennahrung Podcast Spezial: CTAD Kongress 2022, Neuro News aus San Francisco

Dias nächste Neuro News Update des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint morgen wieder aus San Francisco. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten...

Impfungen 2022: Grippe und COVID-19 | Nervennahrung Podcast 015

Impfungen 2022: Grippe und COVID-19 | Nervennahrung Podcast 015

22m 11s

Hinweis: Die Aufzeichnung dieser Episode stammt vom 24.10.2022.

Professor Tino Schwarz und Professor Mathias Mäurer sprechen über den aktuellen Stand der Impfungen im Herbst 2022, insbesondere die Impfungen gegen COVID-19 und die Grippe.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Schwarz und Prof. Mäurer angesprochen:
(00:00) Intro
(00:45) Vorstellung Professor Tino Schwarz
(02:00) Gesprächsstart: Wie ist der aktuelle Stand bei COVID-19
(03:07) Welche Entwicklung ist im Herbst/Winter zu erwarten?
(04:00) Wie gefährlich können kommende Varianten werden?
(05:24) Wie wirkungsvoll sind die aktuellen Covid-19 Impfungen?
(06:18) Ist eine vierte Impfung mit bivalenten Impfstoffen überhaupt nötig?
(07:01) Wie gut immunisiert...

NMOSD und Therapie | Nervennahrung Podcast 014

NMOSD und Therapie | Nervennahrung Podcast 014

26m 45s

Professorin Tania Kümpfel und Professor Mathias Mäurer sprechen heute über die Neuromyelitis Optica Spektrum Erkrankung (NMOSD). Abgrenzend von der Multiplen Sklerose (MS) sprechen die beiden sowohl über die NMOSD Diagnostik als auch deren therapeutische Behandlung.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Kümpfel und Prof. Mäurer angesprochen:

(00:00) Intro
(00:36) Vorstellung Professorin Tania Kümpfel + Thema NMOSD
(02:35) Was sind die Charakteristika der NMOSD?
(04:35) Wo liegen die konkreten Abgrenzungspunkte zur Multiplen Sklerose (MS)?
(06:38) Stichwort kraniales MRT: Welche Besonderheiten gibt es zu beachten?
(08:33) Wie sind "Zero-Negativ" Fälle bestmöglich händelbar? Wie sollten Antikörper-Tests aussehen?
(12:37) Krankheitsschübe vs....

ME/CFS & Post-COVID-Syndrom | Nervennahrung Podcast 013

ME/CFS & Post-COVID-Syndrom | Nervennahrung Podcast 013

24m 56s

ME/CFS und Post-COVID-Syndrom | Der Nervennahrung Podcast (013)

Die Professorin Carmen Scheibenbogen und Prof. Sven Meuth sprechen heute über die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronic Fatigue Syndrome sowie über das Post-COVID-Syndrom.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Scheibenbogen und Prof. Meuth angesprochen:

(00:00) Intro
(01:39) Interview: Intro von Frau Prof. Scheibenbogen
(02:53) Wie läuft die Erstaufnahme der Patienten mit ME/CFS ab?
(05:05) Wie werden die kanadischen Kriterien in der Diagnostik umgesetzt und ergänzt?
(09:46) Die diagnostische Einordnung der autonomen Dysfunktion
(14:42) Warum ist eine gezielte/weitere Untersuchung der Antikörper notwendig?
(16:43) Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ME/CFS und Post-COVID?...

Neue MS Therapien | Nervennahrung Podcast 012

Neue MS Therapien | Nervennahrung Podcast 012

27m 35s

Die Professoren Mathias Mäurer und Sven Meuth sprechen über ein Paper der Arbeitsgruppe um Sven Meuth zum Thema neue Therapien in der Behandlung von Multipler Sklerose (MS).

Hier der Link zum Paper der Arbeitsgruppe: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9169033/

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mäurer und Prof. Meuth angesprochen:

(00:00) Intro
(00:42) Vorstellung Prof. Sven Meuth
(02:47) Brauchen wir neue Therapieansätze in der Behandlung von MS?
(03:45) Wo geht die Reise hin? Welche Konzepte werden verfolgt?
(05:40) Welche Rolle spielt der Oligodendrozyt?
(08:40) Zukünftige Designs bei der Verhinderung von “Stop-Signalen”
(09:29) Die mögliche Bedeutung kleiner Moleküle
(11:11) Neue Entwicklungen in...