All episodes

AAN Kongress 2022 Highligts, Meuth, Limmroth & Hartung | Nervennahrung Podcast AAN

AAN Kongress 2022 Highligts, Meuth, Limmroth & Hartung | Nervennahrung Podcast AAN

29m 10s

Die Nervennahrung Neuro News Highlights des AAN Kongress 2022 in Seattle.
Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und Volker Limmroth berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Seattle über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.

Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 06.04.2022. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
www.portal.roche.de/products/neurol…neurologie.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand...

Jahresrückblick Meuth & Mäurer: S2k Leitlinie, Demenz, Biomarker | Nervennahrung Podcast 008

Jahresrückblick Meuth & Mäurer: S2k Leitlinie, Demenz, Biomarker | Nervennahrung Podcast 008

36m 51s

Die Professoren Sven Meuth und Mathias Mäurer sprechen in ihrem Jahresrückblick über die Highlight-Themen, die sie aus dem Podcast-Jahr 2021 mitnehmen. Zudem geben sie zusammen mit ihrem Produzenten Patrick Aust einen Einblick hinter die Kulissen des Podcasts.

Folgende Themen werden im Verlauf des Jahresrückblicks zwischen Prof. Meuth und Prof. Mäurer angesprochen:
(00:00) Intro und Willkommen
(01:12) Prof. Meuth & Prof. Mäurer läuten den thematischen Jahresrückblick ein
(05:37) Thema 1: Die S2K Leitlinie MS
(12:01) Thema 2: Alzheimer Demenz
(18:18) Thema 3: Die Digitalisierung (Bspw. digitale Biomarker)
(22:26) Blick hinter die Kulissen: Prof. Meuth und Prof. Mäurer sprechen mit ihrem Produzenten...

Alzheimer Demenz, Aducanumab und Behandlung | Nervennahrung Podcast 007

Alzheimer Demenz, Aducanumab und Behandlung | Nervennahrung Podcast 007

23m 44s

Die Professoren Sven Meuth und Thomas Duning sprechen zum Thema Alzheimer Demenz und nehmen Bezug auf die FDA Zulassung von Aducanumab in der Behandlung.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Meuth, und Prof. Duning angesprochen:
(00:00) Start, Gast-Zitat
(00:45) Intro Gast und Thema: Prof. Thomas Duning zur Alzheimer Demenz
(01:37) Einschätzung der FDA Zulassung von Aducanumab zur Demenzbehandlung
(05:22) Ist das bisherige Setting der Studiendesigns ausreichend (Dauer, Art der Tests)?
(06:32) Effekte bei Leicht-Betroffenen vs. Schwer-Betroffenen Patienten
(07:54) Warum gab es eine breite FDA Zulassung von Aducanumab?
(09:50) Welche Auflagen gehen mit der Zulassung einher?
(12:55) Für...

Persistierende Foramen Ovale, PFO-Verschluss & Schlaganfall | Nervennahrung Podcast 006

Persistierende Foramen Ovale, PFO-Verschluss & Schlaganfall | Nervennahrung Podcast 006

29m 18s

Die Professoren Mathias Mäurer, Martin Köhrmann und Peter Schellinger sprechen über das Persistierende Foramen Ovale mit den Schwerpunkten PFO-Verschluss sowie kryptogener Schlaganfall.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mäurer, Prof. Köhrmann und Prof Schellinger angesprochen:
(00:00) Intro, Thema: Das Persistierende Foramen Ovale
(01:09) Vorstellung Gäste: Prof. Köhrmann, Prof. Schellinger
(01:58) Start Interview: Warum überhaupt PFO-Verschluss? Status Quo und Behandlung
(05:54) Großes PFO, kleines PFO: Relevanz und Einordnung
(09:20) Der Faktor Koinzidenz und PFO (Stichwort: Risikofaktor)
(10:30) Nutzen- und Risikenverhältnis des PFO-Verschlusses
(15:42) Wie ist der Langzeitverlauf bei jungen Patienten?
(16:58) Der linke Vorhofohrverschluss: Übersicht und Einführung
(25:27)...

Biomarker und Neurodegeneration, Schwerpunkt NfL | Roche Nervennahrung Podcast 004

Biomarker und Neurodegeneration, Schwerpunkt NfL | Roche Nervennahrung Podcast 004

24m 26s

Die Professoren Sven Meuth und Stefan Bittner sprechen zum Thema Biomarker und Neurodegeneration mit Schwerpunkt NfL und Multipler Sklerose

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Sven Meuth und seinem Gast Prof. Stefan Bittner angesprochen

(00:00) Intro (Zitat Prof. Stefan Bittner), Thema: NfL, Neurofilament
(00:54) Vorstellung Prof. Stefan Bittner
(01:50) Start Interview: Biomarker und Neurodegeneration bei MS, Schwerpunkt NfL
(02:16) Wie wird Neurodegeneration gemessen? Was sind klassische Biomarker und was bringt die Zukunft?
(04:29) Wo kommt der aktuell Hype um das NfL her?
(06:26) Warum NfL bei Multipler Sklerose (MS)?
(08:41) Welchen Platz nimmt NfL bei der Diagnosestellung...

Die neue S2k-Leitlinie MS | Roche Nervennahrung Podcast 003

Die neue S2k-Leitlinie MS | Roche Nervennahrung Podcast 003

31m 44s

Die Professoren Prof. Mathias Mäurer und Prof. Christoph Heesen sprechen zum Thema der neuen veröffentlichten S2k-Leitlinie MS.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mathias Mäurer und seinem Gast Prof. Christoph Heesen angesprochen:

(00:00) Intro (Zitat Prof. Christoph Heesen), Thema: S2k-Leitlinie
(00:42) Vorstellung Prof. Christoph Heesen
(01:52) Einordnung des Themas Leitlinie durch Prof. Mäurer
(04:24) Start Interview: Die neue S2k-Leitlinie MS
(04:42) Warum dauerte die Erarbeitung der neuen Leitlinien so lange?
(06:04) Was genau bedeutet eigentlich ‚S2k-Leitlinie‘?
(08:17) Welche konkreten Änderungen gibt es in der neuen Leitlinie?
(11:42) Mögliche Kritik an der Dreiteilung: kann sie zur Therapieverzögerung führen?...

Das OCT bei Neurodegeneration und MS | Roche Nervennahrung Podcast 002

Das OCT bei Neurodegeneration und MS | Roche Nervennahrung Podcast 002

22m 10s

Die Professoren Sven Meuth und Prof. Philipp Albrecht sprechen zum Thema OCT (Optische Kohärenztomographie) bei Neurodegeneration und Multipler Sklerose

Inhalt & Shownotes:

(00:00) Intro (Zitat Prof. Philipp Albrecht), Thema: OCT
(00:45) Vorstellung Prof. Philipp Albrecht
(00:58) Start Interview: Der Status Quo bei der Verhinderung von Neurodegeneration bei MS
(02:49) Die OCT-Technologie (Optische Kohärenztomographie) als mögliches Maß für Neurodegeneration
(04:03) Die Historie des OCT: wo liegt der Added-Value des OCT?
(05:45) Exkurs: Studien zum Thema OCT (Ari Green, San Francisco vs Baltimore)
(07:55) Die Wirksamkeit des OCT: Optikusneuritis und Nervus Opticus
(09:46) Die Ergebnisse des OCT: Querschnittsuntersuchungen vs. longitudinaler Einsatz
(10:47)...

Impfungen bei MS - Schwerpunkt COVID-19 | Roche Nervennahrung Podcast 001

Impfungen bei MS - Schwerpunkt COVID-19 | Roche Nervennahrung Podcast 001

24m 31s

Die Professoren Mathias Mäurer und Tino Schwarz sprechen zum Thema impfen bei Multipler Sklerose, mit einem aktuellen Schwerpunkt zu COVID-19.

Inhalt & Shownotes:

00:00 Intro
00:52 Vorstellung Prof. Tino Schwarz
02:15 Das heutige Thema: Impfen und Multiple Sklerose
03:49 Start Interview: Lösen Impfungen MS aus? Können Schübe getriggert werden?
05:09 Wie sieht es mit Impfungen bei immunmodulierende Therapien aus? (Unterschied: Lebend- und Tod-Impfstoff)
06:56 Impfen und Masern
07:59 Impfen und Gelbfieber
09:22 Welche Impfungen bei MS Patienten?
10:14 Besonderheit HPV-Impfung?
11:20 Zoster-Impfung: Zulassung und Empfehlung
13:17 Impfung bei MS und COVID-19: sinnvoll oder nicht?
14:50 Gibt es einen besonders „geeigneten“...