All episodes

AAN Kongress 2024 Tag 4, Meuth & Hagenacker | Nervennahrung Podcast AAN

AAN Kongress 2024 Tag 4, Meuth & Hagenacker | Nervennahrung Podcast AAN

21m 22s

Die Nervennahrung Neuro News des vierten Tages des AAN Kongress in Denver.
Die Professoren Sven Meuth und Tim Hagenacker berichten ein letztes Mal vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.

Die nächste reguläre Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint dann voraussichtlich Ende April. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer...

AAN Kongress 2024 Tag 3, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN

AAN Kongress 2024 Tag 3, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN

22m 13s

Die Nervennahrung Neuro News des dritten Tages des AAN Kongress in Denver.
Die Professoren Sven Meuth und Kerstin Hellwig berichten vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.

Die vierte und letzte Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 18.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand...

AAN Kongress 2024 Tag 2, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN

AAN Kongress 2024 Tag 2, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN

20m 54s

Die Nervennahrung Neuro News des zweiten Tages des AAN Kongress in Denver.
Die Professoren Sven Meuth und Kerstin Hellwig berichten vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.

Die zweite Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 17.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen...

AAN Kongress 2024 Tag 1, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN

AAN Kongress 2024 Tag 1, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN

22m 45s

Die Nervennahrung Neuro News des ersten Tages des AAN Kongress in Denver.
Die Professoren Sven Meuth und Kerstin Hellwig berichten vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.

Die zweite Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 16.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen...

Kognition und Fatigue | Nervennahrung Podcast 029

Kognition und Fatigue | Nervennahrung Podcast 029

23m 46s

Kognition & Fatigue: Prof. Iris-Katharina Penner und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (029)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Iris-Katharina Penner und Prof. Mathias Mäurer angesprochen:

(00:00) Start und Intro
(01:13) Vorstellung Prof. Iris-Katharina Penner
(02:30) Wo können kognitive Teilleistungsstörungen liegen?
(05:01) Herausforderung bei der Feststellung
(06:48) Methoden und Verfahren bei der Feststellung
(09:34) Gibt es MS Prägnanztypen?
(11:14) Gibt es Korrelationen zu kortikalen Läsionen?
(12:33) Wie kann Fatigue definiert werden?
(14:11) Welche Gründe kann es für Fatigue geben?
(17:27) Was sind sinnvolle therapeutische Möglichkeiten?
(22:02) Welche Rolle können DiGAs zukünftig spielen?
(23:08) Outro

Die...

Ernährung und MS | Nervennahrung Podcast 028

Ernährung und MS | Nervennahrung Podcast 028

18m 51s

Ernährung und MS: Prof. Aiden Haghikia und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (028)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Aiden Haghikia und Prof. Mathias Mäurer angesprochen:
(00:00) Start
(01:05) Vorstellung und Intro Prof. Haghikia
(02:18) Warum ist das Thema Ernährung bei MS relevant?
(03:55) Die Rolle der Propionsäure
(06:55) Die Bestimmung klinischer Parameter
(07:57) Wie gelingt die Übertragung der wissenschaftlichen Ergebnisse in die Behandlung?
(08:55) Welche Nebenwirkungen kann es geben?
(11:19) Die Rolle der Gallensäuren
(12:13) Arbeiten und Ergebnisse zu Kochsalz
(13:07) Wie kann die Aufklärung gestaltet und moderiert werden?
(14:02) Die Datenlage über Vitamin...

Digitale Medizin | Nervennahrung Podcast 027

Digitale Medizin | Nervennahrung Podcast 027

23m 11s

Digitale Medizin: Dr. Lars Masanneck und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (027)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Lars Masanneck und Prof. Sven Meuth angesprochen:

(00:00) Start und Intro
(01:13) Vorstellung Lars Masanneck
(01:50) Die größten Trends in der ‚Digitalen Medizin‘
(03:57) Monitoring: Messung aktiver und passiver Parameter
(05:57) Welchen Anspruch hat die Interoperabilität?
(07:41) Wie kann die Rolle der Ärzt:innen bei der Digitalisierung aussehen?
(11:10) Kann Digitalisierung geordnet ablaufen?
(13:42) Wie werden DiGA-Verordnungen heute schon genutzt?
(17:18) Kann ChatGPT bereits eine Rolle spielen?
(22:31) Outro

Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende...

Amyotrophe Lateralsklerose - ALS | Nervennahrung Podcast 026

Amyotrophe Lateralsklerose - ALS | Nervennahrung Podcast 026

27m 52s

PD. Martin Winterholler und Prof. Mathias Mäurer sprechen in dieser Ausgabe über das Thema Amyotrophe Lateralsklerose (ALS).
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD. Martin Winterholler und Prof. Mathias Mäurer angesprochen:
(00:00) Intro und Vorstellung PD Martin Winterholler
(03:12) Ursachen und Häufigkeit von Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
(05:31) Sport als Risikofaktor?
(06:49) Die Pathogenese der ALS
(07:54) Diagnostische Kriterien und diagnostische Maßnahmen
(11:12) Diagnostik und Aufklärung bei ALS
(13:31) Behandlungsmöglichkeiten, medikamentöse Therapie
(20:39) Spezifische symptomatische Therapien
(25:10) Palliative Behandlungskonzepte
(27:00) Outro

Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Mitte Februar.

Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden...

Riesenzellarteriitis - RZA | Nervennahrung Podcast 025

Riesenzellarteriitis - RZA | Nervennahrung Podcast 025

23m 28s

Dr. Anna Luise Kernder und Prof. Sven Meuth sprechen in dieser Episode über das Thema Riesenzellarteriitis (RZA).

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Anna Luise Kernder und Prof. Sven Meuth angesprochen:
(00:00) Intro und Vorstellung Dr. Anna Luise Kernder
(00:48) Diagnostik: Symptome, die auf Riesenzellarteriitis (RZA) hinweisen
(02:38) Das Symptom Sehstörung
(03:42) Welche Rolle spielt das Alter bei der RZA?
(04:36) Diagnostik und Strategien in der Bildgebung (Ultraschall, MRT, PET-CT)
(07:40) Zeitlinien bei Diagnostik und Therapien
(08:48) Medikation und Dosierung bei der Behandlung
(13:20) Die Pathophysiologie bei RZA
(16:09) Weitere thematische Schwerpunkte von Frau Dr. Kernder
(18:34)...

Chronische Immunneuropathie | Nervennahrung Podcast 024

Chronische Immunneuropathie | Nervennahrung Podcast 024

21m 56s

PD Dr. med. Kathrin Doppler und Prof. Mathias Mäurer sprechen in dieser Ausgabe über das Thema Neuropathie, den aktuellen Stand der Behandlungen und zukünftige Entwicklungen.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD K. Doppler und Prof. M Mäurer angesprochen:
(00:00) Intro und Vorstellung PD Dr. med Kathrin Doppler
(00:46) Was verstehen wir unter einer chronischen Immunneuropathie?
(02:07) Welche Rolle spielt das Alter?
(03:06) Welches ist das pathogenetisch relevante Element?
(08:21) Weisen Patienten besondere Merkmale auf?
(10:47) Wann lohnt sich eine Antikörperbestimmung?
(12:12) Was wirkt medikamentös?
(16:14) Wie sehen Zukunftsszenarios aus?
(19:34) Welche Rolle spielt die Nervenbiopsie?
(01:36) Outro...