All episodes

DGN Podcast 2024 Tag 2, Mäurer & Hoffmann | Nervennahrung Podcast

DGN Podcast 2024 Tag 2, Mäurer & Hoffmann | Nervennahrung Podcast

18m 20s

Die Nervennahrung Neuro News des zweiten Tages live vom DGN Kongress in Berlin. Frau Professor Hoffmann und Herr Professor Mäurer sprechen über psychiatrische Symptome bei MS, Autoimmune Enzephalitis, Neuroinfektiologie, Gehirn und Drogen sowie Long Covid.

Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum DGN-Kongress 2024 erscheint morgen früh um 6:30 Uhr, am 09.11.2024.

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach...

DGN Podcast 2024 Tag 1, Mäurer & Hoffmann | Nervennahrung Podcast

DGN Podcast 2024 Tag 1, Mäurer & Hoffmann | Nervennahrung Podcast

21m 12s

Die erste tägliche Updatefolge des DGN Podcast "Nervennahrung".
Frau Prof. Hoffmann und Herr Prof. Mäurer betrachten im Rahmen des DGN den aktuellen weltpolitischen Kontext, passend zur Presidential Lecture „Wie immun ist unsere Demokratie?“.
Weitere Themen in dieser Folge: - Organentnahme - Deepdive Myasthenie - Vorgehen bei Schlaganfällen.

Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum DGN-Kongress 2024 erscheint morgen früh um 8:00 Uhr, am 08.11.2024.

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die...

ADHS | Nervennahrung Podcast 035

ADHS | Nervennahrung Podcast 035

26m 27s

ADHS: Dr. Katja Wucherer und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (035)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Wucherer und Prof. Meuth angesprochen:

(00:00) Start und Intro
(01:05) Vorstellung Dr. Katja Wucherer
(01:45) Was genau ist eigentlich ADHS?
(03:25) Woran kann man ADHS erkennen? Wie sieht die Diagnostik aus?
(08:25) Weitere relevante Einflüsse bei der Diagnostik
(10:31) Welche Therapiekonzepte gibt es, wie sieht Anamnese aus?
(15:14) Behandlung ohne Medikation
(17:04) Medikamentöse Behandlung
(22:31) Pro und Contra medikamentöse Behandlung?
(26:00) Outro

Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Anfang November.

Unser Archiv sowie weitere Episoden des...

MRT Entwicklungen | Nervennahrung Podcast 034

MRT Entwicklungen | Nervennahrung Podcast 034

22m 16s

MRT Entwicklungen: Prof. Sergiu Groppa und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (034)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Groppa und Prof. Meuth angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(00:55) Entwicklungen beim MRT in Bezug auf MS
(02:40) Welche Rolle spielt die Standardisierung der Bildgebung?
(04:20) Einordnung von Markern als Surrogatparameter
(05:19) Wie relevant können Atrophien sein?
(06:51) Thema Netzwerkanalyse: Wo ist der Nutzen und wie ist der aktuelle Stand?
(09:58) Welche Anwendungsgebiete existieren über CD19 hinaus?
(13:59) Woher kommt der Fokus auf den Plexus Choroideus?
(19:36) In welche Richtung geht die Forschung?
(21:35) Outro

Die nächste...

CAR-T-Zellen | Nervennahrung Podcast 033

CAR-T-Zellen | Nervennahrung Podcast 033

26m 0s

CAR-T-Zellen: Prof. Dimitrios Mougiakakos und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (033)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Mougiakakos und Prof. Mäurer angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(01:08) Vorstellung Prof. Dimitrios Mougakakios
(02:39) Was ist denn “die” CAR-T-Zelle?
(03:50) Wie kommt die Medizin an die CAR-T-Zelle?
(05:31) Welche Rolle spielt eine/die Chemotherapie?
(06:36) Wie verhalten sich die CAR-T-Zellen im Körper?
(09:00) Welche Chancen und Risiken liegen in der Persistenz?
(09:25) Welche Anwendungsgebiete existieren über CD19 hinaus?
(10:40) Was sind Risiken und Nebenwirkungen bei der CAR-T-Zell Therapie?
(15:02) Wer ist für die CAR-T-Zell Therapie geeignet?
(16:14) Infektneigungen...

ECTRIMS Kongress 2024 Neuro News aus Kopenhagen, Folge 2 | Nervennahrung Podcast

ECTRIMS Kongress 2024 Neuro News aus Kopenhagen, Folge 2 | Nervennahrung Podcast

24m 44s

Neuro News Update: Heute diskutieren Frau Dr. Kerstin Hellwig und Herr Prof. Mathias Buttmann über die Highlights der letzten Tage. Von Diagnosekriterien über neue Daten zu Schwangerschaft und Stillzeit bis zu neuen Therapiemöglichkeiten wie CART-Zellen und BTKIs ist alles dabei.

ECTRIMS Kongress 2024 Neuro News aus Kopenhagen, Folge 1 | Nervennahrung Podcast

ECTRIMS Kongress 2024 Neuro News aus Kopenhagen, Folge 1 | Nervennahrung Podcast

22m 58s

Heute berichten Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, und Prof. Frank Leypoldt, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, vom ECTRIMS Kopenhagen über neue klinisch relevante Erkenntnisse rund um die Neurologie mit einem besonderen Fokus auf den Pre-Day des Kongresses.

Tumor & Autoimmunität bei MS | Der Nervennahrung Podcast 032

Tumor & Autoimmunität bei MS | Der Nervennahrung Podcast 032

19m 18s

Tumor & Autoimmunität bei MS: Prof. Thomas Skripuletz und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Skripuletz und Prof. Meuth angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(01:02) Vorstellung Prof. Thomas Skripuletz
(01:46) Wie hoch ist das Tumorrisiko bei MS Patienten?
(05:53) Wirken sich verschiedene MS-Therapieprinzipien auf das Tumorrisiko aus?
(08:10) Welches Vorgehen bei bei tumorerkrankten MS Patienten?
(10:50) Wir wirkt sich die PD-1 Modulation aus?
(13:30) Welche Behandlungsstrategien gibt es bei der PML?
(18:39) Outro

Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende August.

Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts...

Myasthenia Gravis | Nervennahrung Podcast 031

Myasthenia Gravis | Nervennahrung Podcast 031

23m 8s

Myasthenia Gravis: PD Dr. Sarah Hoffmann und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (031)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Dr. Sarah Hoffmann und Prof. Mathias Mäurer angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(00:40) Vorstellung PD Dr. Sarah Hoffmann
(02:12) Die Hauptentwicklungen im Bereich Myasthenia Gravis
(03:37) Auswirkungen der neuen Leitlinien
(04:47) Welche Rolle spielt Rituximab?
(06:37) Behandlung bei seronegativer Myasthenie
(08:47) Entwicklungen in der Zulassung
(11:37) Sonderformen der Myasthenia Gravis
(16:27) Schwangerschaft und Erkrankung
(20:49) Myasthenia Gravis und Sport
(22:40) Outro

Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende Juni.

Unser Archiv sowie weitere Episoden...

ALS | Nervennahrung Podcast 030

ALS | Nervennahrung Podcast 030

21m 48s

PD Dr. Annemarie Hübers und Prof. Sven Meuth sprechen in dieser Ausgabe über das Thema ALS, den aktuellen Stand und die zukünftigen Entwicklungen.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Dr. Annemarie Hübers und Prof. Sven Meuth angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(01:46) Was gibt es neues im Bereich der ALS?
(07:46) Wie belastbar sind Studienergebnisse im Bereich der ALS?
(09:33) Ansätze für neue Studiendesigns
(13:11) Die Bewertung von Gentherapien
(16:26) Monogenetik vs Polygenetik?
(20:26) Relevanz der frühen Behandlung
(21:08) Outro

Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende Mai.

Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts...