MOGAD | Nervennahrung Podcast 023
Show notes
MOGAD: PD. Marius Ringelstein und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (023) PD Marius Ringelstein und Sven Prof. Meuth sprechen in dieser Ausgabe über das Thema MOGAD
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Marius Ringelstein und Prof. Sven Meuth angesprochen: (00:00) Intro und Vorstellung PD Marius Ringelstein (00:53) Was gibt es Neues zur MOGAD? (03:12) MOG-Antikörper Bestimmung via Titer? (04:32) Wie hilfreich sind die neuen Diagnosekriterien? (05:19) Therapieergebnisse aus einer Studie von PD Marius Ringelstein (07:02) Der aktuelle Stand der Therapie bei MOGAD (10:13) Wie sieht es mit der Kostenübernahmen durch die Krankenkassen aus? (11:26) Welche Rolle spielen intravenöse Immunglobuline? (12:37) Der strukturelle Aufbau des NEMOS Netzwerkes (16:53) Wo sieht PD Marius Ringelstein weitere Entwicklungen bei MOGAD (18:53) Outro
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Mitte Dezember.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!