Thrombektomie – Wenn jede Minute zählt | Nervennahrung Podcast 055

Show notes

Prof. Dr. Mirko Pham und Prof. Dr. Mathias Mäurer sprechen in dieser Episode, über die Behandlung des akuten Schlaganfalls durch Thrombektomie. Sie diskutieren den Ablauf des minimalinvasiven Eingriffs, die entscheidende Bedeutung des Zeitfensters sowie die beeindruckenden Erfolgsquoten und potenziellen Risiken der Therapie. | Der Nervennahrung Podcast (055)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Herrn Prof. Pham und Herrn Prof. Mäurer angesprochen: (00:00) Start und Intro (00:35) Vorstellung Prof. Mirko Pham (02:13) Behandlung des akuten Schlaganfalls: Welche Optionen gibt es? (03:02) Endovaskuläre Kathetertherapie: Was passiert bei dem Eingriff? (05:43) Einsatz des Stent-Retrievers (08:30) Kritische Momente der minimalinvasiven Intervention (09:34) Steuerung des Katheters während des Eingriffs (10:52) Zeitliche Dimensionen des Eingriffs (11:51) Risiko-Nutzen-Abwägung des Eingriffs (12:55) Erfolgsquoten der Thrombektomie (14:54) Zeitfenster für die Behandlung (17:58) Unterschied Infarkte im hinteren und vorderen Kreislauf (19:31) Welche Komplikationen sind möglich? (25:02) Ist die Thrombektomie geeignet zur Behandlung distaler Gefäßverschlüsse? (27:41) Outro

Diese Aufzeichnung stammt vom 24.03.2025. Die nächste reguläre Episode des Nervennahrung Podcasts erscheint voraussichtlich Ende Oktober 2025.

Produzent: Patrick Aust

Unser Archiv sowie weitere Episoden des Nervennahrung Podcasts finden Sie zudem unter: https://fachportal.roche.de/services/podcasts/nervennahrung-fuer-neurologen.html

Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach bestem Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!