Nervennahrung Neurologie Podcast

Der “Nervennahrung” Podcast berichtet medizinisch-wissenschaftlich über die gesamte Bandbreite der Neuroscience. Abwechselnd gehen die Gastgeber Prof. Mathias Mäurer, Universitätsklinikum Würzburg, und Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, mit ihren Gästen in die Diskussion. Medizinisch unterhaltsam auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem mit diesem Format - von Neurologen für Neurologen.
Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG.

Impressum

Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.

Anbieter:
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen

Vorstand:
Dr. Daniel Steiners

Aufsichtsratsvorsitzender:
Dr. Thomas Schinecker

Registergericht: Freiburg im Breisgau, HRB 410096
Umsatzsteuer-Ident.-Nr.: DE-142378777
Tel. +49 7624 14 – 0
Fax +49 (0) 7624 14-3366
E-Mail-Kontakt: grenzach.arzneimittel@roche.com

Aufsichtsbehörde:

Regierungspräsidium Tübingen
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen

Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV:

Faten Gaber
Head of Communication & Public Affairs
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen

Aufsichtsbehörde:

Regierungspräsidium Tübingen

Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg

Konrad-Adenauer-Str. 20

72072 Tübingen

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit gemäß § 6 MPBetreibV

Kontakt über: Beauftragter.Medizinproduktesicherheit@roche.com

Nervennahrung Neurologie Podcast

Latest episodes

Starke Partner gegen MS: die Arbeit und Vision der DMSG | Nervennahrung Podcast 044

Starke Partner gegen MS: die Arbeit und Vision der DMSG | Nervennahrung Podcast 044

24m 41s

Herbert Temmes (Bundesgeschäftsführer DMSG) und Prof. Sven Meuth sprechen in dieser Episode über die Arbeit der DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft). Von der Gründungsgeschichte bis zu den Zukunftsplänen – Wie prägt die DMSG die MS-Landschaft und welche entscheidende Rolle spielt sie für die Patient:innen? | Der Nervennahrung Podcast (044)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Herr Temmes und Prof. Meuth angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(00:35) Vorstellung Herbert Temmes
(01:24) Wofür steht die DMSG?
(03:25) Die 4 inhaltlichen Säulen der DMSG
(06:43) Was ist die Gründungsidee der DMSG?
(09:12) Wie wirken sich die steigenden Patientenzahlen aus?
(13:28) Welche...

MS: Die neuen McDonald Kriterien | Nervennahrung Podcast 043

MS: Die neuen McDonald Kriterien | Nervennahrung Podcast 043

24m 15s

MS: Neue McDonald Kriterien: Prof. Clemens Warnke und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (043)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Warnke und Prof. Mäurer angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(01:12) Vorstellung Prof. Dr. med. Clemens Warnke
(02:23) Was ist die wichtigste Neuerung aus Sicht von Prof. Warnke?
(03:23) Neue Topographien (Nervus Opticus)
(06:42) Die zeitliche Dissemination
(09:45) Umgang mit dem radiologisch isolierten Syndrom (RIS)
(14:44) Bewertung der Neuerungen im Liquor (Kappa-Leichtketten)
(16:08) Weitere MRT-Spezifizierungen
(20:21) Mögliche Folgen der algorithmischen Anpassungen
(21:54) Wie sieht das vorläufige Fazit von Prof. Warnke aus?
(23:30) Outro

Produzent: Patrick Aust...

Sektorenübergreifende Patientenversorgung | Nervennahrung Podcast 042

Sektorenübergreifende Patientenversorgung | Nervennahrung Podcast 042

25m 9s

PD Pawlitzki und Prof. Meuth sprechen in dieser Ausgabe über die sektorenübergreifende Patientenversorgung.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Pawlitzki und Prof. Meuth angesprochen:

(00:00) Start und Intro
(00:35) Vorstellung PD Dr. Marc Pawlitzki
(02:45) Entwicklung der Neurologie: Diagnostik UND ambulante Therapie
(05:14) Ressourcenbedarf: Mehr Spezialisierung bei ambulanter Behandlung
(08:46) Strukturelle Aufgaben für eine (ambulante) Spezialisierung
(11:34) Wo kann die Patientensteuerung liegen?
(13:01) Gibt es Mehraufwand durch die Ambulantisierung?
(15:19) Regionale Besonderheiten der ambulanten Versorgung
(20:20) Zukünftige Forschung und sektorenübergreifende Versorgung
(22:56) Die Chancen für die Neurologie
(24:16) Outro

Produzent: Patrick Aust

Diese Aufzeichnung stammt vom 17.12.2024....

Myasthenia Gravis & digitale Betreuung | Nervennahrung Podcast 041

Myasthenia Gravis & digitale Betreuung | Nervennahrung Podcast 041

25m 11s

Digitale Betreuung bei Myasthenia Gravis: Dr. Sophie Lehnerer, Dr. Lea Gerischer und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (041)

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Lehnerer, Dr. Gerischer und Prof. Mäurer angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(00:36) Vorstellung Dr. Sophie Lehnerer & Dr. Lena Gerischer
(01:59) Wie ist der Status Quo bei der Versorgung bei Myasthenia Gravis?
(03:25) Die digitale Gesundheitsplattform als Beitrag zur Betreuung
(06:06) Die konkreten Möglichkeiten der App
(07:05) Mögliche inhaltliche Ausbaustufen der App
(08:08) Wie läuft die Kommunikation mit den Patienten konkret ab?
(11:51) Wie läuft die medizinische Dokumentation ab?
(14:37) Patientenakzeptanz...